ESC 2025

ESC 2025, 12 points go to...

Das Eurovision Song Contest 2025 Finale live am 17. Mai in ORF 1 streamen. Sei live dabei im TV-Stream mit Zattoo. #watchyouwant

30 Tage kostenlos

Der ESC 2025 in Basel

Grüezi aus der Schweiz! Der 69. Eurovision Song Contest findet 2025 in der Kulturstadt Basel statt. Nach dem Sieg von Nemo mit „The Code“ in Malmö kehrt der ESC zum siebten Mal in die Schweiz zurück. Das große Finale wird vor tausenden Fans in der St. Jakobshalle ausgetragen.

Der Eurovision Song Contest 2025 erstreckt sich über eine Woche und umfasst insgesamt neun Shows mit Publikum, darunter zwei Halbfinals und das große Finale mit Live-Übertragung. Die drei Live-Shows sind für den 13., 15. und 17. Mai 2025 geplant.

Das zweite Halbfinale, wo Österreich um einen Platz im Finale singt, schaust du in ORF 1. Das Finale streamst du, auch ohne österreichischen Beitrag, ebenfalls in ORF 1.

ESC 2025
:
:

Wir fahren nach Basel

Streame die beiden Halbfinales und das Finale live im TV mit Zattoo.

ESC 2025 Eurovision Song Contest Österreich JJ

Österreich's ESC 2025 Teilnehmer

Österreich schickt JJ mit seinem Song „Wasted Love“ zum Eurovision Song Contest 2025 nach Basel. Der 23-jährige Countertenor bringt mit seiner kraftvollen Pop-Opern-Ballade eine Mischung aus Emotion und Stimmgewalt auf die ESC-Bühne. Der von JJ gemeinsam mit Teodora Špirić und Thomas Thurner geschriebene Titel erzählt vom Schmerz unerwiderter Liebe – mit zarten Klängen, die sich zu einem epischen Finale steigern. Österreich tritt im zweiten Halbfinale am 15. Mai an. Ob JJ mit „Wasted Love“ ins Finale einzieht, entscheidet das Publikum europaweit.

ESC 2024 Eurovision Song Contest Loreen

Der ESC 2023

Throwback zum letzten Jahr: Den 67. Eurovision Song Contest in Liverpool, Vereinigtes Königreich gewann die Schwedin Loreen. Dies war der insgesamt siebte Erfolg für Schweden beim ESC und der zweite Sieg für Loreen nach 2012. Sie erzielte im Juryvoting den ersten und im Televoting den zweiten Platz. Finnland erreichte mit Käärijä den zweiten Platz und die israelische Sängerin Noa Kirel vollendete das Podium. Für die deutschsprachigen angetretenen Ländern sah es in der unteren Hälfte der Platzierungen eher mau aus: Österreich rangierte auf dem 15. Platz , die Schweiz auf dem 20. Platz und Deutschland auf den letzten Platz. Es war der bereits zehnte letzte Platz für Deutschland beim Eurovision Wettbewerb.

Geräte mit Zattoo App

Der größte Star bei Zattoo: Ultimate

Mit Zattoo Ultimate streamst du den ESC kompakt in Full-HD Qualität im ORF 1 Livestream. Außerdem erwarten dich über 150 TV-Sender, darunter über 40 in Full-HD Qualität! Auf bis zu 4 Geräten kannst du gleichzeitig mitraten, ob mit der Zattoo App auf deinem Smart-TV, Smartphone oder Tablet. Du bist während des Live-Events ESC 2024 Malmö im EU-Ausland? Auch Kein Problem.

30 Tage kostenlos

FAQ

Infos zum ESC ⭐️

Wann und wo findet der ESC 2025 statt?

Das Finale des 69. Eurovision Song Contest findet am 17. Mai in Basel, Schweiz statt. Los geht das Finale um 21:00 Uhr.

Hat Österreich schon mal den ESC gewonnen?

Österreich hat bisher zwei Mal gewonnen. 1964 mit Udo Jürgens und 2014 mit Conchita Wurst.

Wer ist durch den ESC berühmt geworden?

Zu den berühmtesten Interpret*innen auf der Eurovision Song Contest Bühne zählen unter anderem Céline Dion, ABBA oder Bonnie Tyler. In der jüngsten ESC-Geschichte konnten Måneskin, Loreen oder Mahmood weltweite Erfolge erzielen.

Einfach fernsehen.

Über 150 TV-Sender auf allen Geräten streamen.

30 Tage kostenlos
OSZAR »